0 of 12 Fragen completed
Fragen:
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test is loading…
You must sign in or sign up to start the test.
You must first complete the following:
0 of 12 Fragen answered correctly
Your time:
Abgelaufene Zeit
You have reached 0 of 0 point(s), (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Sie kombinieren 3 Linsen.
Die Brechkraft der zweiten ist doppelt so groß wie die der ersten. Die Brechkraft der dritten Linse ist doppelt so groß wie die der zweiten.
Welche Brennweite ergibt sich insgesamt, wenn die Brennweite der ersten Linse 0,7 m ist?
Das Gesetz von Snellius beschreibt die Brechung von Licht beim Medienwechsel.
Ein Lichtstrahl bewegt sich in Luft, trifft dann auf Wasser, danach auf eine Glasschicht und wechselt wieder zu Luft.
Auf das Wasser trifft der Strahl unter einem Winkel von 30° auf.
Unter welchem Winkel verlässt er das Glas?
nWasser = 1,3
nGlas = 2
nLuft = 1
Linsen mit konvexen Oberflächen …
Ein Lichtstrahl tritt aus der Luft in Wasser ein. Der Brechungsindex von Luft beträgt etwa 1 und der Brechungsindex von Wasser ungefähr \( \frac{4}{3} \). Wie hoch ist die Lichtgeschwindigkeit im Wasser wenn die Lichtgeschwindigkeit in Luft \( 3\cdot 10^8 \frac{m}{s} \) beträgt?
Wenn weißes Licht in ein Prisma eingestrahlt wird sieht man buntes Licht aus dem Prisma austreten. Wieso?
Das Auflösungsvermögen eines Mikroskops beträgt \( 2 \cdot 10^6 ~ \frac{1}{m} \). Wie klein ist der kleinste Abstand den das Mikroskop auflösen kann?
Wie nennt man bei einem Mikroskop den Teil in den man reinkuckt?
Für einen Versuch benötigen Sie eine Sammellinse mit einer Brennweite von 1 cm.
Sie haben aber nur Sammellinsen mit Brennweiten von 5 cm.
Wie viele davon müssen Sie kombinieren, damit ihr Versuch gelingt?
Warum werden Röntgenmikroskope eingesetzt?
In einem optischen Instrument trifft ein, aus der Luft kommender Lichtstrahl (\( n_{Luft} \approx 1 \)) senkrecht auf ein transparentes Medium mit Brechungsindex n = 2.
Welche Aussage ist richtig?
Ein Gegenstand soll mit einer Sammellinse auf die dreifache Größe vergrößert werden.
Die Brennweite der Linse ist f = 1,5 m.
In welcher Entfernung vom Gegenstand muss die Linse platziert werden?
Optisch dichtere Stoffe …