Was ist Trigonometrie?
Die Trigonometrie beschäftig sich mit Dreiecken.
Das Ziel ist es, dass Du in der Lage bist, alle möglichen Dreiecke zu berechnen.
Hierzu wirst Du einige Formeln und Eigenschaften von Dreiecken kennenlernen.
Du hast dich in der Schule schon früh mit Dreiecken beschäftigt.
In diesem Kurs tragen wir nun das ganze Wissen zusammen und geben dir einen Überblick.
Natürlich gibt´s auch viele Beispiel- und Übungsaufgaben.
So bist Du nach Beendigung dieses Kurses fit genug, um die klassischen MSA- und SÜ-Aufgaben zu lösen 🙂
Bitte beachte:
in der SÜ werden Trigonometrie und Geometrie in einer gemeinsamen Aufgabe abgefragt – Du solltest daher auch Geometrie lernen 🙂
Wieso sind Dreiecke überhaupt nützlich?
Dreiecke sind der eigentliche Grundbaustein aller Figuren!
Du kannst jede Figur in Dreiecke zerlegen, indem Du die Ecken durch neue Seiten verbindest.
Bild einfügen, was du damit meinst
Diese von dir erstellten Dreiecke kannst du dann zur Berechnung der eigentlichen Figur verwenden.
Doch dazu musst Du zunächst Dreiecke berechnen können 😉