0151 519 373 51 (nur WhatsApp)

NFDB wurde 2011 von Desiree Hollender gegründet.

Jobs bei NFDB

Tutor*innen für Mathe, Physik, Chemie, Informatik und Biologie

Wir suchen neue Tutor*innen für unseren Einzelunterricht und die Lernbegleitungen.

Bei Interesse freuen wir uns über eine Mail oder WhatsApp von Dir 🙂

Für die Bewerbung reich bitte:
– Dein Abschlusszeugnis und ggf. aktuelles Transcript of Records ein 
– Ein kleines Motivationsschreiben: Wer bist Du? Welche Erfahrung hast Du? Wieso möchtest Du bei uns arbeiten?

kontakt@nfdb.info
0151 519 373 51

Was wir bieten:

  • supernette und hochmotivierte Schüler*innen
  • festes, supernettes, etwas nerdiges Team 😉
  • freie Zeiteinteilung (Mo – So)
  • ein sehr schönes und super ausgestattetes Büro
  • Equipment für Online-Unterricht
  • Einarbeitungszeit + jederzeit Hilfe bei Fragen/ Problemen
  • sehr faire Bezahlung

Was du mitbringen solltest:

  • mind. Bachelor in Mathe, Physik, Chemie, Biologie o.ä.

  • Unterrichts-/Tutorinnenerfahrung oder Nachhilfe von Vorteil
    -> Du solltest das entsprechende Fachwissen verständlich und strukturiert vermitteln können. 
    -> Du solltest auf die Schüler*innen sehr gut eingehen können.

  • mind. 6 Stunden pro Woche Zeit haben für Unterricht. Auch vor Ort bei uns in der Rutschbahn 8, HH.

  • Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, gute Kommunikationsfähigkeit

Die NFDB-Story

Wieso?

Tja, das ist eine längere Geschichte…
Seit 2005 hat Desiree im Bereich der Bildungsstudien gearbeitet – vor allem für PISA, LESSI, TIMMS.
Sie hat gelernt die Tests auszuwerten, hat die Tests mit Schüler*innen in den Schulen durchgeführt und bei der Koordination der Testdurchführung mitgewirkt.
Dabei hat Desiree viele Schulen, deren Organisation und die Lehrer*innen kennen und gruseln gelernt. Mit den Schüler*innen kam sie super klar 🙂
Dabei kristallisierte sich immer mehr raus, dass sie gerne unterrichtet – aber nicht an Schulen!

Seit 2007 hat Desiree zudem noch in der Uni Kurse betreut – meist in der Botanik und Molekularbiologie. Die Arbeit mit Studierenden hat ihr viel Spaß gemacht.
Leider bietet die Uni nicht gerade tolle Möglichkeiten für Frauen, die neben dem Labor noch eine Familie haben wollen. Die meisten wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen in den Naturwissenschaften sind kinderlos… Wenn sie welche haben, dann legen sie keine Karriere hin und laufen irgendwann mit dauermürrischen Gesichtern durch die Gänge. Das ist keine Zukunftsmusik.

2010 gab es dann einen kleinen Exkurs in die Schülerhilfe – das war alles andere als gut gemacht. Chaotische und wechselnde Gruppen, alles von 5. Klasse bis Abi, dazu alle Fächer durcheinander… Gelernt wurde da fast nix. Zudem ein schreckliches Lernumfeld, kaum qualifizierten Tutor*innen … Horror!

Tja, und daraus wurde dann die Idee geboren, es besser zu machen!
Zuerst hat Desiree Einzel-Nachhilfe bei Schüler*innen zuhause gegeben. Das war für den Beginn schön und gut, aber nach der Elternzeit schwierig vereinbar mit Kita-Zeiten und Vertretungen. Daher wurde das eigene Büro in der Rutschbahn aufgemacht.

Seitdem wächst NFDB stetig. Wir bauen unser Angebot sinnvoll aus und richten es immer mehr auf die Nachfrage von Schüler*innen und Studierenden aus.
Daher bieten wir seit einigen Jahren Vorbereitung auf universitäre Aufnahmetests an, wie z.B. HAM-Nat, MSH, School of Finance etc.

Und aktuell bauen wir unser komplett eigenes eLearning für Mathe und Biologie 🙂
Wir möchten unseren Unterricht mehr am “flipped classroom”-Prinzip ausrichten: Zuerst wird selbstständig im eLearning gearbeitet, dann werden offene Fragen mit der Tutor*in im Termin geklärt. Zur Wiederholung kann man dann immer mal die Tests im eLearning machen oder relevante Sachen nachschauen.
So kann man sich alles nachhaltiger und effizienter merken 🙂

 

AGB

  1. Die Nachhilfe und Kurse (Flipped Classroom) finden bei NFDB – Rutschbahn 8, 20146 Hamburg oder online statt.
  2. Ziel der Nachhilfe ist es, vorhandene Defizite so weit abzubauen und neues Wissen zu vertiefen, dass die Schüler*in selbstständig Aufgaben aus dem Schulunterricht/ relevanten Prüfungen lösen kann. Dies kann nur erreicht werden, wenn die Schüler*in regelmäßig an sich arbeitet: durch Nachhilfe und/ oder Kurse, aber auch durch regelmäßiges Bearbeiten der Hausaufgaben. Um die Schulnote zusätzlich positiv zu beeinflussen, bemüht sich die Schüler*in am Unterricht aktiv teilzunehmen und mündlich zu glänzen.
  3. Die Einzelnachhilfe dauert 90min.
    Der Termin startet zum gebuchten Zeitpunkt. Eventuelle Verspätungen seitens der Schüler*innen zählen zum Termin.
  4. Die Bezahlung erfolgt per Vorkasse (PayPal, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift).
  5. Falls ein Termin länger dauert und eine separate Rechnung per Email oder WhatsApp versandt wird, muss diese innerhalb der angegeben Zahlungsfrist beglichen werden.
    Desiree Hollender behält sich vor, jeweils eine Mahngebühr von 10 Euro zu erheben, falls die Zahlungsfrist nicht eingehalten wird.
  6. Die Einzelnachhilfe kann bis zu 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei storniert oder umgebucht werden. Erkrankt die Schüler*in kurzfristig, so ist Meldung bis 9 Uhr am Tag des Termins per WhatsApp zu machen. Wird diese Frist nicht eingehalten, verfällt der Termin ersatzlos.
  7. eLearning- / FlippedClassroom- Kurse können nicht storniert werden.
  8. Schüler*innen können von Kursen ausgeschlossen werden, wenn sie den Unterricht wiederholt stören, andere Schüler*innen oder die Tutor*innen beleidigen oder, bei mehrtägigen Kursen, wiederholt zu spät kommen.
  9. Krankheit: Schüler*innen, die entweder an einer fiebrigen Erkältung/ Grippe/ Covid oder an einer meldepflichtigen Erkrankung nach § 34 Abs. 5 Satz 2 Infektionsschutzgesetz leiden, dürfen nicht am Unterricht teilnehmen. Infos dazu gibt es beim Robert Koch Institut. Alternativ bei Krankheit kann jeder Termin, der in Präsenz gebucht wurde zur gleichen Zeit als Online-Unterricht stattfinden.
  10. Minderjährige: Bei minderjährigen Teilnehmer*innen bedarf die Anmeldung der Zustimmung des gesetzlichen Vertreters. Dieser erklärt sein Einverständnis, dass Desiree Hollender keinerlei Aufsicht über den Minderjährigen ausübt. Dies betrifft auch den Weg zur/m Nachhilfe/ Kurs und zurück. Der Erziehungsberechtigte übernimmt die persönliche Haftung für sämtliche Verbindlichkeiten des Minderjährigen.
  11. Haftung: Die Teilnahme an der Nachhilfe / Kurse erfolgt auf eigene Gefahr. Schadensersatzansprüche gegen Desiree Hollender sind ausgeschlossen, soweit diese nicht auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln zurückzuführen sind. Dies gilt insbesondere für abhanden gekommene Gegenstände, da auch andere Personen Zugang zu den Räumen haben.
  12. Das NFDB-W-Lan darf zu Studienzwecken genutzt werden. Illegale Aktivitäten wie Tauschbörsen für Musik, Filme etc. sind strengstens verboten! Eventuelle Abmahnungskosten sind vom Kunden zu tragen.

Weitere, produkt- und angebotsrelevante AGB sind dann in den Formularen beim entsprechenden Produkt im Shopsystem zu finden. Diese müssen alle angekreuzt werden, ansonsten ist eine Buchung nicht möglich.

 

Datenschutz

Verantwortliche Stelle für das Thema Daten ist die Eigentümerin von NFDB, Desiree Hollender – siehe Impressum hier drunter.

Erstkontakt: wir gehen davon aus, dass wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und speichern dürfen, wenn Sie uns über uns telefonisch, per Email, WhatsApp, iMessage oder SMS kontaktieren.

Wenn Sie bei uns Kund*in werden möchten, dann benötigen wir einige personenbezogene Daten von Ihnen und ggf. von Ihrem Kind.
Diese sind: vollständiger Name und Rechnungsadresse, Emailadresse und eine Telefon- oder Handynummer, unter der wir Sie erreichen können. Um die WhatsApp-Gruppe mit Ihrem Kind und der Tutor*in eröffnen zu können, benötigen wir die Nummer Ihres Kindes.

Weitergabe von Daten an Dritte: Wir verarbeiten Ihre Daten nicht vollständig selbst, sondern setzen dabei Programme und Services von anderen Firmen ein („Tools“). Die verwendeten Tools werden wir von Zeit zu Zeit ändern, wenn es uns aus rechtlichen, technischen oder wirtschaftlichen Erwägungen heraus sinnvoll erscheint. Alle aktuell in Benutzung befindlichen Tools haben wir im weiteren Verlauf des Dokuments genannt und den jeweiligen Einsatzzweck erläutert.

Wir nutzen neben Email, Telefon, SMS und iMessage auch WhatsApp. Sobald wir Sie einmal telefonisch kontaktiert haben, gleicht WhatsApp unser Telefonbuch ab und “schaut”, ob Sie auch WhatsApp benutzen. Falls ja, sehen wir das bei uns auf dem iPhone und natürlich sieht WhatsApp, dass wir Kontakt haben. Wenn Sie einen Termin buchen, ist dieser Abgleich daher auch in der Einwilligung inbegriffen.

Sie können mit uns natürlich auch einfach per Email kommunizieren.

Im Normalfall speichern wir Ihre Handynummern auf dem iPhone von Desiree Hollender. Dieses Vorgehen ist auch in der Einwilligung enthalten, wenn Sie bei uns einen Termin buchen.

Wir benutzen zur Terminkoordination für Einzelnachhilfe das Buchungssystem von Appointy.
Um es nutzen zu können, müssen Sie ein Profil erstellen und Ihre Emailadresse verifizieren. Es wird ein Account für sie in der Datenbank von Appointy angelegt. Sie können Ihren Account selbst verwalten und auch bei Bedarf wieder löschen.
Ihre hinterlegten Kontakt-Daten bei Appointy sieht die Tutor*in, bei der Sie den Termin buchen. Die Tutor*in darf Sie oder Ihr Kind im Bedarfsfall kontaktieren (z.B. bei Zuspätkommen, plötzlicher Erkrankung während der Nachhilfe etc.).
Zudem sehen wir von NFDB wann ein Termin gebucht wurde und ob die Buchung von Kundenseite oder von uns getätigt wurde.

Nach jedem Termin erstellt die gebuchte Tutor*in einen Lernfortschrittsbericht, der bei Appointy beim jeweiligen Termin eingetragen wird. Der Bericht enthält die Dauer des Termin, welche Themen behandelt worden sind und ggf. noch weitere wichtige Details. Meist ist der Vorname der Schüler*in erfasst. Zudem wird erfasst, ob der die Schüler*in pünktlich, zu spät oder gar nicht erschienen ist.
Der Bericht wird den Kunden mit der Quittung zugeschickt (durch Appointy).
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass der Bericht manuell per Email oder WhatsApp versendet wird.
Tutor*innen können nur ihre selbst verfassten Berichte einsehen.
Im Bedarfsfall werden die Berichte unter den Tutor*innen ausgetauscht, wenn z.B. bei der gleichen Thematik mehrere Tutoren unterstützen. Dafür nutzen wir das Projekttool “asana”.

Wir bieten die Möglichkeit an, dass Sie per Vorkasse (SEPA-Lastschrift) bezahlen können. 
Bei den meisten Buchungen ist eine Anzahlung nötig. Diese können Sie per Paypal bezahlen. Wie Paypal mit Ihren Daten umgeht können Sie auf deren Webseiten erfahren.

Zur Ermittlung der Steuererklärung von Desiree Hollender bekommt ihre Steuerberaterin die nötigen Daten gestellt. 

Im Bedarfsfall, wenn die Kund*in nach Fristende der zweiten Mahnung immer noch nicht das Honorar bezahlt hat, beauftragt Desiree Hollender ein Inkassobüro. Dieses erhält nach gültiger Rechtslage alle relevanten Informationen, um Desiree Hollender zu ihrem Honorar zu verhelfen.

Weitere webbasierte Tools/Anbieter:

Ihr Computer übermittelt uns (bzw. dem Server beim Anbieter Hosteurope, auf dem unsere Website läuft) Ihre IP-Adresse, wenn Sie unsere Website benutzen und abhängig von der Art der Nutzung und von den Einstellungen Ihres Computers speichern wir dabei kleine Textdateien auf Ihrer Festplatte („Cookies“). Wir legen diese Dateien an, damit unsere Webseite für Sie besser funktioniert. Es ist eine Art Kurzzeitgedächtnis Ihres Browsers.

Wir legen außerdem auf unserem Webserver Textdateien an, die folgende Informationen über Sie enthalten können: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, die URL der Webseite, von der Sie kommen, den Namen Ihres Computers und die Uhrzeit („Logfiles“). Die Logfiles sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit Cookies oder IP Adresse nehmen wir nicht vor. Wir behalten uns aber vor, diese Daten nachträglich in Einzelfällen auszuwerten, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vorliegen. Die Logfiles helfen uns zu verstehen, auf welche Art von Computern unsere Website funktionieren muss, welche Seiten wie häufig besucht werden.

Um besser zu verstehen wie Nutzer zu NFDB.info kommen und sich auf unserer Website verhalten, nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.

Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Für unser Marketing nutzen wir zusätzlich Google AdWords und ebay Kleinanzeigen – dorthin übermitteln wir aber keinerlei Daten von unseren Nutzern oder Kunden.

Löschfristen:
Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, bis wir Ihren Auftrag haben bzw. unseren Vertrag erfüllt haben, oder bis die gesetzliche Frist zur Aufbewahrung abgelaufen ist. Diese Fristen ergeben sich vor allem aus § 257 HGB, wo die Aufbewahrung von geschäftlichen Unterlagen geregelt ist.

Auskunft:
Sie haben jederzeit das gesetzliche Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu verlangen. Sollten, trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität, falsche Informationen über Sie gespeichert sein, werden wir diese, auf Ihre Aufforderung hin, so schnell wie möglich berichtigen.

Aufsichtsbehörde:
Sollten Sie das Gefühl haben, dass wir unseren Informationspflichten Ihnen gegenüber nicht nachkommen, haben Sie das Recht sich bei einer Aufsichtsbehörde (zum Beispiel dem Datenschutzbeauftragten eines Bundeslandes in Deutschland) zu beschweren.

Quellen: eRecht24 Datenschutzerklärung, Google Analytics Bedingungen

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Desiree Hollender
Nachhilfe für die Besten
Rutschbahn 8
20146 Hamburg

Steuernummer: 42/099/03925

Telefon: 0151 519 373 51
E-Mail: kontakt@nfdb.info

Kein Ausweis von Umsatzsteuer, da Tätigkeiten in der Bildungsbranche laut EU-Recht davon befreit sind.

Quelle: http://www.e-recht24.de

Disclaimer

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quellenangaben: eRecht24 Disclaimer, Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert