0151 519 373 51 (nur WhatsApp)

Mathe-Abiturvorbereitung: Mo 17.3. – Fr 21.3.25, 10 – 14 Uhr, 20 Stunden, PRÄSENZ -> 367 Euro

1,00

Mathematik-Kurs: Individuelle Gestaltung für deinen Erfolg

Unser Mathematik-Kurs ist individuell gestaltet und umfasst insgesamt 20 Stunden, in denen wir alle wichtigen Themen durchnehmen.

Für den Hilfsmittelfreien Teil musst du alle Grundlagen beherrschen, zumindest auf einfachem Niveau. Diese Basis decken wir gemeinsam ab. Analysis ist ebenfalls Pflicht für alle.
Anschließend wird die Gruppe in kleinere Teams aufgeteilt, um gezielter und intensiver zu lernen. Vor dem Kurs erfragen wir deinen aktuellen Stand und welche Themen du vertiefen möchtest, um den Kurs optimal zu planen und Original-Abituraufgaben auf deinem Niveau auszuwählen.

Der Kurs findet in einer Kleingruppe von 3 bis max. 6 Teilnehmer*innen,
in PRÄSENZ in unserem Büro in der Rutschbahn 8 statt.


Kursplan:

  • Seminare Mo 17.3. – Fr 21.3.25, jeweils 10 – 14 Uhr inkl. Pausen
    -> gesamt 20 Stunden Unterricht

Zu jedem Thema gibt es ein ausführliches Arbeitsheft mit Grundlagen und Übungsaufgaben, das wir dir vorab digital zur Verfügung stellen.
Die Original-Abituraufgaben erhältst du im Kurs.


Kursablauf:

  • Seminar Tag 1: Zuerst starten wir mit Kopfrechnen, damit du um Hilfsmittelfreien Teil fit wird. Anschließend wiederholen wir alle relevanten Themen anhand unserer tollen NFDB-Arbeitsskripte und bearbeiten gemeinsam Übungsaufgaben.
  • Anschließend bekommst du alte Original-Abituraufgaben auf deinem Niveau als Hausaufgabe auf.
    Bearbeite die Hausaufgabe zuhause nach dem Seminar. Dafür solltest du bis zu 3 Zeitstunden einplanen.
  • Seminar ab Tag 2: Zuerst besprechen wir nun immer Fragen und aufkommende Probleme, die bei bei der Lösung deiner Hausaufgabe aufgekommen sind. Danach machen wir mit dem Stoff weiter.

Vergiss deinen Taschenrechner nicht!!!


Kosten:

Der Kurs kostet 367 Euro. 1 Euro ist bei der Anmeldung als Anzahlung fällig, die restlichen 366 Euro werden von deinem Konto abgebucht.
Du kannst bei der Buchung auch eine Ratenzahlung auswählen.


Wichtiger Hinweis:

Wir legen großen Wert auf das Verständnis der Themen und stellen wichtige Zusammenhänge dar. Standardlösungen werden nur dort gezeigt, wo es sinnvoll ist. Die meisten Schwierigkeiten entstehen durch fehlende Mathe-Grundlagen. Wenn du Probleme mit Brüchen, Prozenten, Potenzen, Logarithmen, dem Umstellen von Termen oder der Nutzung deines Taschenrechners hast, wirst du Schwierigkeiten haben.

In diesem Fall empfehlen wir dringend, vor dem Kurs unseren Mathe-Basic-eLearning-Kurs (Preis 19 Euro) zu absolvieren.

4 vorrätig

Artikelnummer: 555 Kategorie: